|
Verruca vulgaris
Gutartige epitheliale Hyperplasie aufgrund einer Infektion durch humane Papillomviren der Papova-Gruppe. Frühe Verrucae sind gewöhnlich rund, hautfarben und stecknadelgroß. Im Verlauf wachsen sie zu größeren gelblich-bräunlichen oder grau-schwarzen Läsionen mit einer papillomatösen Oberfläche. Warzen werden durch Kontakt übertragen. Lokale kleine Verletzungen fördern den Eintritt des Virus, sodass die meisten Warzen an Fingern, Händen, Ellenbogen sowie Fußsohlen auftreten. Sie können Individuen in jedem Lebensalter befallen, zeigen sich jedoch häufig bei Kindern und Jugendlichen.
|
|